Heik Stiftung
lm Jahr 2004 wurde durch den in Bad Oldesloe seßhaften Wilhelm Heik eine rechtlich unselbstständige Stiftung die "Heik-Stiftung" als sogenannte Treuhandstiftung mit dem Ziel errichtet, einerseits der Gesellschaft zeitnah "etwas zurückzugeben" und andererseits im Falle des Todes des Stifters als dessen Erbe das verbliebene Vermögen dauerhaft zugunsten der Gesellschaft zu verwenden. Hätte es seinerzeit bereits die Möglichkeit gegeben, einen Stiftungsfonds zu errichten, wäre es gar nicht erst zur Errichtung einer Treuhandstiftung gekommen. Vor diesem Hintergrund wird dieser Stiftungsfonds unter dem gleichen Namen errichtet, um zeitnah durch Zulegung der Treuhandstiftung diese vollständig zu ersetzen.
Alleiniger Zweck der Stiftung ist die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung von
a) Kunst und Kultur
b) Wissenschaft und Forschung
c) Heimatkunde und Heimatpflege
durch eine andere steuerbegünstigte oder öffentlich-rechtliche Körperschaft. Die beschafften Mittel sind dabei
insbesondere für...
-künstlerische und kulturelle Projekte bzw. Vorhaben in der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Stormarn- der wissenschaftlichen Erforschung der Hanse und der Geschichte des
Kreises Stormarn Projekte und Vorhaben der Heimatkunde und -pflege zur Region Stormarn zu verwenden. Dabei können Mittel z.B. auch als Druckkostenzuschüsse für Publikationen verwendet werden.
...ein Stiftungsfonds unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn
Jörg Schumacher
Hagenstraße 19
23843 Bad Oldesloe
Telefon: 04531 508 - 77001