08.01.2025

Leuchtende Augen und ganz viel Ferienspaß in Lütjensee!

"Ursula Becker hat mit ihrer Stiftung Kinder und Jugendliche in Stormarn den Förderverein Ferienfreizeiten Stormarn e. V. mit 2.000 Euro unterstützt. Aufgrund einer großzügigen Spende eines Benefiz-Golfturniers unter der Schirmherrschaft des HanseBelt e.V., das 2024 im Golfclub Reinfeld ausgetragen wurde, konnte ein größerer Anteil der Förderung hierüber finanziert werden."

Bereit zum Ausflug in den Hansapark
Screenshot 2025 01 08 153909

Die leuchtenden Augen gab es bei Teamleiterin Julia und dem gesamten Team bei der Nachricht, dass aufgrund der Spende der Bürgerstiftung endlich Geld für das so dringend benötigte Bastelmaterial für die geplanten Mottotage vorhanden ist. Und für neue Bälle für Fußball und Volleyball, für neue Gesellschaftsspiele und ??? mal sehen, wie weit das Budget reicht! Eine Freizeit für 8-11-Jährige zu organisieren, das bedeutet viel Fantasie, umfangreiche Vorbereitungen, und natürlich ein engagiertes Team. Für viele Kinder ist es die erste Freizeit und das erste Mal, dass sie so lange von zu Hause weg sind. Da darf keine Langeweile und damit kein Heimweh aufkommen.

Auf dem schönen Gelände kann man nicht nur Ballspiele und Turniere aller Art organisieren, das Team lässt sich auch immer besondere Aktionen einfallen, an denen es um ein bestimmtes Thema geht. So wurde unter dem Motto „Märchen“ eifrig gebastelt, gemalt, geschminkt, Fantasie und Kreativität kannten keine Grenzen! Natürlich wurde das Material auch gleich eingesetzt. Bei Spielen und einer großen Rallye ging es hoch her. Schließlich musste der Schlüssel zu einem Schloss gefunden werden, in dem die Hexe unseren Dino versteckt hatte!

Bastelergebnisse v2

Damit nicht nur die Ballspieler auf ihre Kosten kommen, ging es beim „Olympia“-Tag auch um Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf und andere nichtolympische Sportarten. Der sportliche Ehrgeiz wurde natürlich belohnt – und zwar mit kleinen Preisen für alle Teilnehmer. Neben neuen und alten Gesellschaftsspielen gab es Dank des neuen Beamers auch Filmabende, unter anderem mit dem selbst gedrehten Actionfilm!

Einer der Höhepunkte der Freizeit ist immer der Ausflug zum Hansapark. Die Verpflegung wird durch das Team vorbereitet. In diesem Jahr erhielt jedes Kind eine kleine Seltersflasche, die nachgefüllt werden konnte. Auch dafür war noch Geld vorhanden; Julia kann eben nicht nur gut organisieren, sondern auch noch gut haushalten. Bei der großen Abschlussparty am letzten Abend wird dann gesungen, getanzt, gespielt, es werden Brief geschrieben, damit sich alle noch ein paar nette Worte mit nach Hause geben können. Für die Kinder geht eine unvergessliche Zeit voller Spaß, Abenteuer und schöner Momente zu Ende! Das Team braucht jetzt erst einmal Erholung und freut sich auf den Erfahrungsaustausch beim Teamer-Seminar.

Vielen Dank für diese großzügige Unterstützung.

 

Untersützen Sie mit Ihrer Spende die Stiftung Kinder und Jugendliche in Stormarn!

Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.