Die Dorothea Stiftung möchte wünschenswerte Vorhaben an der Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck fördern, für die keine Mittel des Schulträgers zur Verfügung stehen.
Bereits 2008 gründete Marianne Dräger, die jüngste Tochter der Lübecker Mäzenin Lisa Dräger und des Lübecker Unternehmers Dr. Heinrich Dräger mit einem Teil ihres Erbes gleich zwei Stiftungsfonds: Die Dorothea-Stiftung und die Marianne Dräger-Stiftung.
Die Dorothea-Stiftung ist ein Stiftungsfonds der ersten Stunde der Bürger-Stiftung Stormarn. Ein Lehrer der Dorothea Schlözer-Schule kam damals auf die Stifterin zu und klagte ihr sein Leid, dass so viele begabte junge Mädchen die Schule abbrechen würden aus finanziellen Gründen. Was können wir dagegen tun, fragte er. Man versuchte einen Verein zu gründen. Das gelang den Initiatoren aber nicht. So kam es zur Gründung der Dorothea-Stiftung. Diese unterstützt den Schulverein der Dorothea-Schlözer-Schule, wenn das Geld mal nicht ganz reicht, indem z.B. alle Schüler einer Klasse eine Klassenfahrt teilnehmen können. Die Stiftung kann z.B. auch Anschaffungen der Schule finanzieren, die die Schule den Schülern kostenlos zur Verfügung stellt. Weiterhin fördert sie die die Kulturprogramme von Fahrten und Exkursionen und Vorhaben, die in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der Ausbildung an der Schule stehen.
Zahlreiche Gäste und Unterstützer waren bei der Auftaktveranstaltung zugegen (Foto Torsten Vollbrecht).
13.09.2024
Große Danke-Aktion: Ostholstein und Stormarn zeigen „Respekt für Retter“ - mehr Wertschätzung für Einsatzkräfte. Damit wollen die Kreise Ostholstein sowie die Sparkassenstiftungen gemeinsam mit der Bürger-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Ostholstein Teile der Bevölkerung daran erinnern, Polizisten und Rettungskräften mehr Respekt, Wertschätzung und Dank entgegenzubringen. Ziel der Kampagne ist es auch, dass sich weitere Bundesländer anschließen.
Foto: Timon Kronenberg
18.12.2023
In der Bürger-Stiftung Stormarn sorgen mehr als 300 Menschen für Unterstützung, Aufmerksamkeit und Vielfalt. Wir stellen einige von ihnen aus Ahrensburg, Bad Oldesloe, Großhansdorf und Trittau vor. Über Nächstenliebe und Gemeinsinn wird in der Weihnachtszeit viel gesprochen. Doch manche Menschen reden nicht nur, sie handeln. Das ganze Jahr.
01.11.2023
Am Donnerstag, den 12.10.2023 besuchten Schüler:innen und Lehrer:innen des 12. Jahrgangs der Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck das Kölner Schokoladen Museum. Dies wurde möglich durch die Dorothea Stiftung, die die Kosten für diese nachhaltige Klassenfahrtsunternehmung übernahm.
Foto: Timon Kronenberg
12.09.2023
Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.