• News
  • Über uns
  • Regionales
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Kontakt
Gesicht

pexels alex green 5700205 ScaleMaxHeightWzgwMF0

Eheleute Schmöger-Stiftung Norderstedt

Hilfe für Menschen mit Depressionen

Die Depression macht neben dem privaten Leben insbesondere den beruflichen Alltag zu einer großen kräftezehrenden Herausforderung für Betroffene, Angehörige, Arbeitgeber und Kollegen. Depressives Leid ist überaus belastend und dringt in alle Lebensbereiche vor - auch in das Berufsleben. Oft kommen parallel kognitive Einschränkungen hinzu: Depressiv erkrankte Menschen können sich nur schwer konzentrieren, werden unaufmerksam, können Informationen nicht mehr wir gewohnt verarbeiten. Der Arbeitsalltag ist damit für die Betroffenen oft ein großer Angang.

Mit öffentlichen Veranstaltungen wollen wir auf die Krankheit aufmerksam machen. Mit Unterstützung von Experten wollen wir über das Krankheitsbild, die vielfältigen Ursachen und Erscheinungsformen informieren und über Behandlungsmöglichkeiten aufklären. Unterstützung sollen Betroffene in Selbsthilfegruppen erfahren. Der Austausch mit anderen Betroffenen wird als entlastend empfunden. Solche Gruppen sind vorrangig geeignet für Menschen in einer Früh- oder Endphase einer Depression. Die Schmöger-Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, solche Selbsthilfegruppen zu fördern. Sie wird Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtliche Helfer ermöglichen oder begleiten, die solche Gruppen leiten wollen.

Der Zweck des Stiftungsfonds bewegt sich im Rahmen der Satzungszwecke "Förderung der Wohlfahrtspflege" sowie "Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens" der Bürger-Stiftung Stormarn. Sie ist nur im Kreis Stormarn aktiv. Einzelförderungen sind nicht möglich.

News aus der Stiftung

TZ9 2201 Presse hfr mit Bildnachweis Timon Kronenberg

24.10.2023

Psychische Probleme? Neue App hilft Kindern

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bietet kostenlose Selbsthilfe via Smartphone. Bürger-Stiftung Stormarn fördert das Projekt. Gereiztheit, Grübeleien, Ängste, Einsamkeit oder Einschlafprobleme – die Liste der pandemiebedingten Auswirkungen auf die Lebensqualität und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist lang. Die Corona-Schulschließungen haben bis heute einen erheblichen Effekt auf die Psyche der 11- bis 17-Jährigen.

Playbacktheatergruppe PB Nordwest   Foto HaJue Artus.

11.10.2023

Filmvortrag und Workshopangebote „Seelische Gesundheit"

Kostenloser Filmvortrag und Workshopangebote „Seelische Gesundheit": Ich bin ich - Ich bin mehr als meine Diagnose. Die Eheleute Schmöger-Stiftung lädt zu einem spannenden Film-, Theater- und Workshopnachmittag am 11. November ins Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg ein. Ein Angebot für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Interessierte mit psychischen Erkrankungen.

TZ9 0273 Presse hfr mit Bildnachweis Timon Kronenberg

12.09.2023

Wie sagt man „Danke“? Ein Videodank an unsere Zeitspender

Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!

money 2696228 1920

22.06.2023

Mitmacher gesucht! Zeit spenden - Ideen geben - Geld stiften

Die Zahlen der Bürger-Stiftung Stormarn für das Jahr 2022 sind sehr positiv. Der Jahresbericht 2022 zeigt, dass die Bürgerstiftung immer mehr Menschen für ein Engagement begeistern kann. Mittlerweile engagieren sich mehr als 300 Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn. Egal ob als Zeitspender, Ideengeber oder monetärer Stifter oder Spender - die Stiftung ist weiterhin die größte Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein.

Weitere News

Setzen Sie sich für das Thema Depressionen ein.

Schenken Sie der Eheleute-Schmöger Stiftung Ihre Zeit! Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt.

Unsere Projekte

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Eheleute Schmöger-Stiftung.

Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.

Kontakt

Bürger-Stiftung Stormarn

Eheleute-Schmöger-Stiftung Norderstedt

Hagenstraße 19

23843 Bad Oldesloe

 

Ansprechpartnerin

Ursula Pepper

E-Mail: pepper@buerger-stiftung-stormarn.de

Spendenkonto

IBAN: DE58 2135 2240 0179 0701 31

BIC: NOLADE21HOL

bei der Sparkasse Holstein

 

Flyer

Zum Download