• News
  • Über uns
  • Regionales
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Kontakt

Heik-Stiftung

Der Zweck der Heik-Stiftung ist die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung sowie Heimatkunde und Heimatpflege.

lubeck gb00ef2e85 1920
TZ9 5276 Presse hfr mit Bildnachweis Timon Kronenberg

lm Jahr 2004 wurde durch den in Bad Oldesloe seßhaften Wilhelm Heik eine rechtlich unselbstständige Stiftung die "Heik-Stiftung" als sogenannte Treuhandstiftung mit dem Ziel errichtet, einerseits der Gesellschaft zeitnah "etwas zurückzugeben" und andererseits im Falle des Todes des Stifters als dessen Erbe das verbliebene Vermögen dauerhaft zugunsten der Gesellschaft zu verwenden. Hätte es seinerzeit bereits die Möglichkeit gegeben, einen Stiftungsfonds zu errichten, wäre es gar nicht erst zur Errichtung einer Treuhandstiftung gekommen. Vor diesem Hintergrund wurde dieser Stiftungsfonds unter dem gleichen Namen errichtet, um zeitnah durch Zulegung der Treuhandstiftung diese vollständig zu ersetzen. Der Zweck der Stiftung ist die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung sowie Heimatkunde und Heimatpflege.

Die beschafften Mittel sind dabei insbesondere für künstlerische und kulturelle Projekte bzw. Vorhaben in der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Stormarn- der wissenschaftlichen Erforschung der Hanse und der Geschichte des Kreises Stormarn Projekte und Vorhaben der Heimatkunde und -pflege zur Region Stormarn zu verwenden. Dabei können Mittel z.B. auch als Druckkostenzuschüsse für Publikationen verwendet werden. 

Zitat des Stiftungsgründers

„Es ist so schön zu sehen, dass über die Stiftungserträge bereits vielfältige künstlerische und kulturelle Projekte im Kreis Stormarn sowie in Schleswig-Holstein ermöglicht wurden. Die wissenschaftliche Erforschung und Geschichte unserer Heimat ist mir ein besonderes Anliegen."

Wilhelm Heik

Neues aus der Stiftung

Stifter Wilhelm Heik TZ9 4984 Presse hfr mit Bildnachweis Timon Kronenberg

03.12.2024

Reich, aber kinderlos — wohin mit meinem Erbe?

Stifter aus Oststeinbek und Bad Oldesloe schildern ihre Erfahrungen mit der Bürger-Stiftung Stormarn. Die wichtigsten Fragen zum Stiften. Was passiert mit meinem Geld nach meinem Tod? Warum die Bürger-Stiftung Stormarn für die Stifter eine gute Entscheidung ist und sie diese bisher keine Sekunde bereut haben.

1 Respekt fuer Retter Auftaktveraanstaltung Foto Torsten Vollbrecht

13.09.2024

„Respekt für Retter": Breites Bündnis startet Kampagne

Große Danke-Aktion: Ostholstein und Stormarn zeigen „Respekt für Retter“ - mehr Wertschätzung für Einsatzkräfte. Damit wollen die Kreise Ostholstein sowie die Sparkassenstiftungen gemeinsam mit der Bürger-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Ostholstein Teile der Bevölkerung daran erinnern, Polizisten und Rettungskräften mehr Respekt, Wertschätzung und Dank entgegenzubringen. Ziel der Kampagne ist es auch, dass sich weitere Bundesländer anschließen.

Eheleute Schmoeger Stiftung Verrueckt Na und Michael Biesel und Larissa Wende Presse hfr mit Bildnachweis Timon Kronenberg

18.12.2023

Dankbarkeit und ein Lächeln sind ihr Lohn

In der Bürger-Stiftung Stormarn sorgen mehr als 300 Menschen für Unterstützung, Aufmerksamkeit und Vielfalt. Wir stellen einige von ihnen aus Ahrensburg, Bad Oldesloe, Großhansdorf und Trittau vor. Über Nächstenliebe und Gemeinsinn wird in der Weihnachtszeit viel gesprochen. Doch manche Menschen reden nicht nur, sie handeln. Das ganze Jahr. 

Bild 1 Bildunterschrift siehe PM

06.07.2023

Wilhelm Heik fördert Stiftung Eutiner Landesbibliothek

Stiftung Eutiner Landesbibliothek erhält wertvolle Buchförderung von der Heik-Stiftung - ein Stiftungsfonds unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn. Die in Bad Oldesloe ansässige Heik-Stiftung, 2004 von Wilhelm Heik gegründet hat mit einer großzügigen Spende der Eutiner Landesbibliothek die Anschaffung wertvollen und seltener Reiseberichte ermöglicht.

Weitere News

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Heik-Stiftung!

Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Projekte in unserer Region bedenken.

Kontakt

Bürger-Stiftung Stormarn

Heik-Stiftung

Hagenstraße 19

23843 Bad Oldesloe

 

Ansprechpartner

Jörg Schepers

E-Mail: info@buerger-stiftung-stormarn.de

Spendenkonto

IBAN: DE85 2135 2240 0179 0196 90

BIC: NOLADE21HOL

bei der Sparkasse Holstein