Der Zweck der Heik-Stiftung ist die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung sowie Heimatkunde und Heimatpflege.
lm Jahr 2004 wurde durch den in Bad Oldesloe seßhaften Wilhelm Heik eine rechtlich unselbstständige Stiftung die "Heik-Stiftung" als sogenannte Treuhandstiftung mit dem Ziel errichtet, einerseits der Gesellschaft zeitnah "etwas zurückzugeben" und andererseits im Falle des Todes des Stifters als dessen Erbe das verbliebene Vermögen dauerhaft zugunsten der Gesellschaft zu verwenden. Hätte es seinerzeit bereits die Möglichkeit gegeben, einen Stiftungsfonds zu errichten, wäre es gar nicht erst zur Errichtung einer Treuhandstiftung gekommen. Vor diesem Hintergrund wurde dieser Stiftungsfonds unter dem gleichen Namen errichtet, um zeitnah durch Zulegung der Treuhandstiftung diese vollständig zu ersetzen. Der Zweck der Stiftung ist die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung sowie Heimatkunde und Heimatpflege.
Die beschafften Mittel sind dabei insbesondere für künstlerische und kulturelle Projekte bzw. Vorhaben in der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Stormarn- der wissenschaftlichen Erforschung der Hanse und der Geschichte des Kreises Stormarn Projekte und Vorhaben der Heimatkunde und -pflege zur Region Stormarn zu verwenden. Dabei können Mittel z.B. auch als Druckkostenzuschüsse für Publikationen verwendet werden.
19.12.2022
Die Bürger-Stiftung Stormarn dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes 2023.
Wir gehen nun in eine kurze Weihnachtspause und freuen uns auf spannende Projekte in 2023.
05.12.2022
Ehrenamt hat viele Gesichter: In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. In der Bürger-Stiftung Stormarn engagieren sich insgesamt 300 Ehrenamtliche auf unterschiedlichste Weise.
22.12.2021
Das Kreisarchiv Stormarn freut sich über einen neuen multifunktionalen Laptop. Somit ist gewährleistet, dass dieser auch außerhalb des Netzwerkes der Kreisverwaltung bei öffentlichen Veranstaltungen, für das Stormarn Lexikon sowie für die laufende Projektarbeit genutzt werden kann.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Projekte in unserer Region bedenken.