Die Karl Gladigau-Hospiz-Stiftung wurde von Kay Gladigau zu Ehren seines Großvater Karl Gladigau gegrüdet. Die Stiftung unterstützt das 2020 eröffnete stationäre Hospiz Lebensweg in Bad Oldesloe.
Die Karl Gladigau-Hospiz-Stiftung wurde von Kay Gladigau zu Ehren seines Großvater Karl Gladigau gegrüdet. Die Stiftung unterstützt das 2020 eröffnete stationäre Hospiz Lebensweg in Bad Oldesloe mit zwölf Gästezimmern und zwei Appartements für Angehörige. Dort soll sterbenden Menschen ein Raum geboten werden, in dessen Atmosphäre ein würdiger und vor allem liebevoll umsorgter Abschied vom Leben möglich ist. Die Gäste erfahren rund um die Uhr umfassende medizinische, pflegerische und psychosoziale Begleitung und Versorgung, sichergestellt durch ein multiprofessionelles Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Angehörige können jederzeit im Haus und damit den Gästen nahe sein, sie auf ihrem letzten Weg begleiten und unterstützen.
„Es ist so schön zu sehen, wie sinnvoll das Geld hier eingesetzt wird.“
Kay Gladigau
Das stationäre Hospiz Lebensweg steht in Bad Oldesloe, Sandkamp 28, am Rand eines kleinen Gewerbegebietes und angrenzend an Felder, Wiesen und Wälder. Betreiber und Bauherr des Hospizes Lebensweg im Kreis Stormarn ist die Hospiz Lebensweg gGmbH. Gesellschafter dieser gemeinnützigen gGmbH sind die Sparkassen-Sozialstiftung Stormarn, die Lebensweg-Stiftung sowie die Palliativnetz Travebogen gGmbH.
Zum Hospiz LebenswegMit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.