Die Karl Gladigau-Hospiz-Stiftung wurde von Kay Gladigau zu Ehren seines Großvater Karl Gladigau gegründet. Die Stiftung unterstützt das 2020 eröffnete stationäre Hospiz Lebensweg in Bad Oldesloe.
Die Karl Gladigau-Hospiz-Stiftung wurde von Kay Gladigau zu Ehren seines Großvater Karl Gladigau gegründet. Die Stiftung unterstützt das 2020 eröffnete stationäre Hospiz Lebensweg in Bad Oldesloe mit zwölf Gästezimmern und zwei Appartements für Angehörige. Dort soll sterbenden Menschen ein Raum geboten werden, in dessen Atmosphäre ein würdiger und vor allem liebevoll umsorgter Abschied vom Leben möglich ist. Die Gäste erfahren rund um die Uhr umfassende medizinische, pflegerische und psychosoziale Begleitung und Versorgung, sichergestellt durch ein multiprofessionelles Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Angehörige können jederzeit im Haus und damit den Gästen nahe sein, sie auf ihrem letzten Weg begleiten und unterstützen.
Foto: Timon Kronenberg
12.09.2023
Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!
22.06.2023
Die Zahlen der Bürger-Stiftung Stormarn für das Jahr 2022 sind sehr positiv. Der Jahresbericht 2022 zeigt, dass die Bürgerstiftung immer mehr Menschen für ein Engagement begeistern kann. Mittlerweile engagieren sich mehr als 300 Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn. Egal ob als Zeitspender, Ideengeber oder monetärer Stifter oder Spender - die Stiftung ist weiterhin die größte Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein.
25.05.2023
Die Karl Gladigau Hospiz-Stiftung unterstützt das stationäre Hospiz Lebensweg. Die Kostenträger des Hospizes übernehmen nur 95% der Betriebskosten.
19.12.2022
Die Bürger-Stiftung Stormarn dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes 2023.
Wir gehen nun in eine kurze Weihnachtspause und freuen uns auf spannende Projekte in 2023.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.
Das stationäre Hospiz Lebensweg steht in Bad Oldesloe, Sandkamp 28, am Rand eines kleinen Gewerbegebietes und angrenzend an Felder, Wiesen und Wälder. Betreiber und Bauherr des Hospizes Lebensweg im Kreis Stormarn ist die Hospiz Lebensweg gGmbH. Gesellschafter dieser gemeinnützigen gGmbH sind die Sparkassen-Sozialstiftung Stormarn, die Lebensweg-Stiftung sowie die Palliativnetz Travebogen gGmbH.
Zum Hospiz Lebensweg
Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt - garantiert!