• News
  • Über uns
  • Regionales
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Kontakt
Gesicht

11 33 Pettke hoch

Offenes Beratungsangebot für depressiv erkrankte Menschen und deren Angehörige

In Kooperation zwischen der AWO Ahrensburg und der Eheleute-Schmöger-Stiftung können Menschen, die sich längere Zeit niedergeschlagen und erschöpft fühlen oder deren Angehörige, die Unterstützung benötigen, an Patrizia Pettke wenden.

Frau Pettke hat gelernt mit ihrer eigenen Depression umzugehen, hat stationäre Aufenthalte und therapeutische Behandlungen erfahren und sich mit diesen Erfahrungen zur Genesungsbegleiterin qualifizieren lassen. Dieser EX-IN-Kurs (Experienced-Involvement) wird in Schleswig-Holstein von der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e. V. durchgeführt und nach erfolgreichem Abschluss zertifiziert. Auch als Angehörige kann Frau Pettke aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz schöpfen.

Frau Pettke wird im Peter-Rantzau-Haus regelmäßig Sprechstunden anbieten. Dort können Betroffene und Angehörige ohne Terminabsprache und bürokratische Hürden sich kostenfrei beraten lassen. Frau Pettke ist in Ahrensburg gut vernetzt und kennt die Ansprechpartner in den Institutionen und die Hilfsangebote der unterschiedlichen Organisationen.

News zum Projekt

Depressionen Veranstaltung Barsbuettel

13.02.2023

Depression - Was ist das und wie kann ich damit umgehen?

Die Bürger-Stiftung Barsbüttel und die Eheleute Schmöger-Stiftung laden am 29. März 2023 um 19:00 Uhr ins Rathaus in Barsbüttel ein. Eine Veranstaltung für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Interessierte. Referentin ist Helga Darboe-Bergmann, Oberärztin Heinrich Sengelmann Tagesklinik Reinbek. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

SDSH Weihnachten2022 klein

19.12.2022

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

Die Bürger-Stiftung Stormarn dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes 2023. 

Wir gehen nun in eine kurze Weihnachtspause und freuen uns auf spannende Projekte in 2023.

thank you gd514e9282 1920 v3

05.12.2022

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ehrenamt hat viele Gesichter: In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. In der Bürger-Stiftung Stormarn engagieren sich insgesamt 300 Ehrenamtliche auf unterschiedlichste Weise.

Foto 1 Gemeinsam im Kampf gegen Depressionen

18.07.2022

Kampf gegen Depressionen: UKE hilft mit neuen Apps

Forscher entwickeln weltweit einzigartiges Trainingsprogramm für Kinder und Senioren. Bürger-Stiftung Stormarn fördert das Projekt der Eppendorfer Universitätsklinik

Weitere News

Mitmacher gesucht.

Wir möchten gern auch in weiteren Gemeinden und Städten in Stormarn mit Veranstaltungen über die Krankheit Depression aufklären. Wir suchen Ehrenamtliche, die uns bei der Organisation, Durchführung und Ideenfindung der Veranstaltungen unterstützen.

Unsere Genesungsbegleiterin stellt sich vor

Frau Pettke freut sich über Ihren Kontakt - egal ob per Mail, per Videokonferenz oder über unser offenes Beratungsangebot.

11 33 Pettke

Patrizia Pettke

Genesungsbegleiterin

Spenden Sie für dieses Projekt

Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an die Eheleute Schmöger-Stiftung.

Kontakt

Bürger-Stiftung Stormarn

Eheleute Schmöger-Stiftung

Hagenstraße 19

23843 Bad Oldesloe

 

Ansprechpartnerin

Patrizia Pettke (Genesungsbegleiterin)

E-Mail: pettke@buerger-stiftung-stormarn.de

Spendenkonto

IBAN: DE58 2135 2240 0179 0701 31

BIC: NOLADE21HOL

bei der Sparkasse Holstein

 

Flyer

Zum Download