Die Stiftung Erfahrung trifft Jugend in Stormarn kümmert sich um die Förderung der Jugend- und Altenhilfe sowie der Bildung und Erziehung.
Die Stiftung Erfahrung trifft Jugend in Stormarn wurde von Hans-Jürgen Schauenburg, allein vertretungsberechtigter Geschäftsführer der FRANK Beteiligungsgesellschaft mbH am 14.09.2009 unter Einbindung in die Bürger-Stiftung Stormarn gegründet. Die Förderung der Jugend- und Altenhilfe sowie der Bildung und Erziehung und die Beschaffung von Mitteln für die genannten Zwecke stehen im Rahmen des Satzungszweckes im Vordergrund der Stiftung.
Unsere Ziele sind: Die Gestaltung gemeinsamer Ferien- und Freizeiten von Jung und Alt; die allgemeine Kinderbetreuung Minderjähriger; das Vorlesen und Spielen; die Schularbeitenhilfe sowie die Unterstützung im Bereich der Schul- und Berufsausbildung; das gemeinsame Erleben in der Natur bspw. Errichten von Hochbeeten, das Pflanzen von Blumen und Sträuchern zur Förderung der Bienenpopulation und der sonstigen Insekten; Förderung des Plattdeutschen durch Lesungen und Theater sowie Unterhaltungen; Einkaufshilfen; Haustierbetreuung; Organisation und Betreuung von Theatergruppen; Musikveranstaltungen von Jung und Alt; gemeinsame Freizeitspiele; Selbstverteidigung und Verkehrssicherheit, Vermittlung von Computer- und Handywissen (Medienlotsen), Schreibwerkstatt, Fotographiekurse, Mitwirkung bei der Gestaltung des Mehrgenerationenweges, gemeinsames Kochen und Backen.
Über unser Ehrenamtsformular finden Sie Ihr Ehrenamt – etwa bei der Stiftung Erfahrung trifft Jugend.
Foto Timon Kronenberg
13.09.2025
Am 6. September 2025 verstarb die Ehrenvorsitzende der Bürger-Stiftung Stormarn Christa Zeuke. Wir trauern um eine allseits hochgeschätzte Persönlichkeit, ohne die es unsere Stiftung nicht gäbe. Ihr soziales Engagement und ihre besondere Art der allen Menschen geltenden Zugewandtheit waren beispielhaft.
Foto Timon Kronenberg: Wir sind Stormarns Ehrenamts-Familie
29.03.2025
Mitmachen erwünscht: Wir stärken Stormarn. Mittlerweile sind wir auf 367 Menschen angewachsen: Mit aktuell 11,8 Millionen Euro sind wir die finanzkräftigste Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein; 1,8 Millionen Euro konnten wir seit Gründung für gute Zwecke ausschütten. Zudem tragen wir – und das durchgehend seit 17 Jahren – das Gütesiegel für Bürgerstiftungen, verliehen vom Bundesverband Deutscher Stiftungen.
© Frank Peter
28.03.2025
Lob aus Kiel: Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holsteins Daniel Günther lobt das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Bürger-Stiftung Stormarn. „Ihr vielfältiges Engagement macht unsere Gesellschaft lebenswerter. Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Ihr Einsatz füllt jene Lücken, die wir mit staatlicher Leistung allein nicht schließen könnten.
Zahlreiche Gäste und Unterstützer waren bei der Auftaktveranstaltung zugegen (Foto Torsten Vollbrecht).
13.09.2024
Große Danke-Aktion: Ostholstein und Stormarn zeigen „Respekt für Retter“ - mehr Wertschätzung für Einsatzkräfte. Damit wollen die Kreise Ostholstein sowie die Sparkassenstiftungen gemeinsam mit der Bürger-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Ostholstein Teile der Bevölkerung daran erinnern, Polizisten und Rettungskräften mehr Respekt, Wertschätzung und Dank entgegenzubringen. Ziel der Kampagne ist es auch, dass sich weitere Bundesländer anschließen.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Projekte in unserer Region bedenken.