wir sind die Bürger-Stiftung Stormarn, eine 2007 gegründete Gemeinschaft aus Stormarnerinnen und Stormarnern, die etwas in ihrer eigenen Region bewegen will. Unter unserem Dach versammeln sich verschiedene regionale Bürgerstiftungen, Stiftungsfonds und Projektgruppen. Wer sich bei uns engagiert, tut dies in der Regel ehrenamtlich – selbst auf Vorstandsebene. Neue Köpfe heißen wir jederzeit willkommen.
Wollen Sie etwas in Stormarn bewegen? Ganz gleich, ob Sie uns mit einer Spende oder Zustiftung bedenken, ob Sie ein Ehrenamt bekleiden oder gar eine eigene Stiftung gründen wollen – wir helfen Ihnen gern dabei, ein für Sie passendes Engagement zu finden!
Auftritt der 1. Klasse der Grundschule Schmalenbeck zum Workshop „Stormarner Wappentier“ mit der Autorin Irene Margil (rechts). © Sylvia Fischer
16.07.2025
Was brauchen wir für ein gemeinschaftliches gutes Leben? Wie sieht unsere nachhaltige Zukunft aus? Unter dem Motto „Lesend die Welt verstehen. Kreativ mitgestalten.“ kamen am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mehr als 350 kleine und große Besucherinnen und Besucher ins Schloss Reinbek, um die kreativen Ergebnisse des Pilotprojekts der Arbeitsgemeinschaft Stormarn kulturell stärken „Aufwind! Kreative Brise für Stormarn“ zu erleben.
15.07.2025
Vom 27. Juli bis 2. August 2025 verwandeln 280 Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren die Gemeinde Oststeinbek in die lebendige Kinderstadt Stormini. In diesem einzigartigen Ferienprojekt des Kreisjugendrings Stormarn erleben Kinder spielerisch, was es heißt, in einer demokratischen Gesellschaft zu leben und Verantwortung zu übernehmen – als Bürger:innen, Arbeitnehmer:innen, Unternehmer:innen oder Politiker:innen.
10.07.2025
12 regionale Bürgerstiftungen gibt es aktuell unter dem Dach der beiden Bürgerstiftungen in Stormarn und Ostholstein. Diese regionalen Bürgerstiftungen agieren selbstständig - dabei steht immer die Zweckverwirklichung in der heimischen Region im Vordergrund.
07.07.2025
Die Schule geht nach den Sommerferien wieder los. Und mit ihr starten auch Ihre kleinen ABC-Schützen mit dem ersten Schultag den ersten großen Schritt in ein selbstständiges Leben. Und in die eigenständige Mobilität. Bei all dem Neuen können die Kinder natürlich auf Ihre Unterstützung als Eltern zählen. Und weil Übung für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr unabdingbar ist, haben wir Ihnen wichtige Informationen und Tipps zusammengestellt.
Unterstützen Sie Ihre Region, indem Sie einzelne Projekte oder ganze Stiftungen bedenken. Mit einem Ehrenamt können Sie unsere Arbeit auch mit Ihrer Zeit unterstützen.
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder einfach Lust, bei der Bürger-Stiftung Stormarn mitzuwirken? Unsere Stiftungsreferenten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme und sind gerne für Sie da!
Susanne Dox
+49 (0) 4537 70 700 0
Jörg Schepers
+49 (0) 4537 70 700 13
Christina Pophal
+49 (0) 4537 70 700 15