Mit einem Bollerwagen voller Gemüsepflänzchen und Saatgut, Gartengeräten und kreativen Spielideen besuchen die pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Kitas und Grundschulen in der Region, um dort gemeinsam mit den Kindern im Außengelände zu pflanzen und allerhand Spannendes rund um die Gemüsepflanzen zu lernen. Dafür fördern die Bürgerstiftungen den Bau oder die Anschaffung von Hochbeeten, sollten noch keine vorhanden sein. Die Hochbeete verbleiben anschließend in den Kitas und ihre Pflege wird in den Alltag der Kitagruppen integriert. Damit das reibungslos gelingt, vermittelt die Bürger-Stiftung Stormarn ehrenamtliche Gartenfreunde an die Kitas, die die Kita-Gruppen darin unterstützen, mit Freude und Leichtigkeit die regelmäßige Beetpflege umzusetzen.
Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt – zum Beispiel als Beetpate.
19.12.2022
Die Bürger-Stiftung Stormarn dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes 2023.
Wir gehen nun in eine kurze Weihnachtspause und freuen uns auf spannende Projekte in 2023.
05.12.2022
Ehrenamt hat viele Gesichter: In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. In der Bürger-Stiftung Stormarn engagieren sich insgesamt 300 Ehrenamtliche auf unterschiedlichste Weise.
25.06.2021
Die Bürgerstiftung Oststeinbek startet Küchengarten auf Tour. Sie fördert den Bau bzw. die Anschaffung von Hochbeeten, sollten noch keine vorhanden sein.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Projekte in unserer Region bedenken.