Foto Timon Kronenberg
Wir wollen Leselust erreichen und Lesefrust vermeiden. Der Zugang zum Lesen beginnt bereits mit den ersten Bilderbüchern: Sie sind der Grundstein für die Entwicklung von Fantasie, sie erweitern den Erfahrungshorizont und laden Kinder ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Lesefähigkeit und Textverständnis sind eine wesentliche Grundlage für den Erfolg in Schule und Beruf und für eine selbstbestimmte Gestaltung des gesellschaftlichen Miteinanders. Die Lesepatinnen und Lesepaten der Bürger-Stiftung Stormarn lesen Reime, Gedichte und Geschichten vor und sprechen mit den Kindern über das Gelesene. So tragen wir dazu bei, dass Kinder lernen, sich mit Büchern zu beschäftigen und das Lesen zu schätzen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Freude an Büchern und Geschichten zu wecken und das Lesen zu unterstützen.
Das Projekt der Lesepaten wurde im Jahr 2003 in Ahrensburg gegründet. Seit 2018 ist die Gemeinschaft der Lesepatinnen und Lesepaten ein Teil der Bürger-Stiftung Stormarn. Mittlerweile lesen über 70 Lesepatinnen und Lesepaten ehrenamtlich wöchentlich in Kindergärten und Schulen.
Wir suchen Ehrenamtliche mit Freude am Organisieren und Vorlesepaten, die Lust und Zeit haben in einem Kindergarten oder einer Schule vorzulesen.
Christina Kopischke als neue Bereichsbetreuung für Bad Oldesloe und Annelore Penno gemeinsam mit der Ehren-Lesepatin Alix Beckmann
23.11.2023
Für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Bereichsleiterin und Lesepatin im Kreis Stormarn hat die Bürger-Stiftung Stormarn Alix Beckmann zur Ehren-Lesepatin ernannt.
10.11.2023
Lesepaten und Lesepatinnen gibt es im Kreis Stormarn schon viele Jahre. In Bad Oldesloe haben sich seit 4 Jahren immer mehr Menschen gefunden, die den Kindern Zeit schenken möchten um mit ihnen in Schulen oder Kindergärten zu lesen und vorzulesen.
Foto: Timon Kronenberg
19.09.2023
Lesepaten bereichern Veranstaltungsreihe. Bürger-Stiftung Stormarn unterstützt das Projekt. Kinderbuchautoren Axel Fischer und Anna Schöbel lesen am 21. und 29. September in Ahrensburg. Die Zeit vom 18. bis 30. September steht im Kreis Stormarn ganz im Zeichen der Kinder: Bei der Veranstaltungsreihe 'Stormarner Kindertage' beteiligen sich mehr als 50 Organisationen mit mehr als 120 Angeboten. Initiiert von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe will die in ihrer Art und Größe einmalige Aktion Menschen ein neues Verständnis für kindliche Bedürfnisse vermitteln.
Foto: Timon Kronenberg
12.09.2023
Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!
Als Bindeglied den Kontakt zu den Lesepaten und zu Schulen und Kindergärten herstellen und halten, Organisation und Entwicklung von Weiterbildungsformaten, Gewinnung von weiteren Ehrenamtlichen, z.B. über Ehrenamtsmessen oder Öffentlichkeitsarbeit
Annelore Penno
Bereichsbetreuung Region Bargteheide und Umgebung
Foto Timon Kronenberg
Wir suchen Sie!
Mitmacher als Bereichsbetreuer und Koordinatoren gesucht
Alice Freitag
Bereichsbetreuung Region Ahrensburg
Simone Lüders
Bereichsbetreuung Region Großhansdorf, Siek und Hoisdorf
Christina Kopischke
Bereichsbetreuung Region Bad Oldesloe
Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihr Wunschprojekt.