Die Arbeitsgemeinschaft (ArGe) „Stormarn kulturell stärken“ schließt sich zusammen aus dem Kreis Stormarn, der Sparkassen-Kulturstiftung, der Sparkassen-Stiftung Stormarn sowie der Bürger-Stiftung Stormarn, um einem gemeinsamen Ziel näher zu kommen: das kulturelle Angebot in Stormarn kreisweit zu stärken, vor allem mit Bildungsinhalten zu versehen und Angebote und Formate für jüngere Zielgruppen auszuweiten.
Die konkrete inhaltliche Zweckverwirklichung betrifft die Durchführung von Ausstellungsveranstaltungen, die Durchführung von Musikveranstaltungen, die Durchführung von Vortrags- und Leseveranstaltungen, die Durchführung von Kreativveranstaltungen sowie Netzwerkbildung und -betrieb der Heimatmuseen. Die Bürger -Stiftung Stormarn hat sich bereit erklärt, der ARGE ein durch die Stiftung zu verwaltendes jährliches Finanzbudget von 10.000,00 EUR zur Verfügung zu stellen.
Ein Zusammenschluss aus dem Kreis Stormarn, der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn, der Sparkassen-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Stormarn zur Förderung der Kulturarbeit, insbesondere für kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Familien und Kinder im Kreis Stormarn.
Auftritt der 1. Klasse der Grundschule Schmalenbeck zum Workshop „Stormarner Wappentier“ mit der Autorin Irene Margil (rechts). © Sylvia Fischer
16.07.2025
Was brauchen wir für ein gemeinschaftliches gutes Leben? Wie sieht unsere nachhaltige Zukunft aus? Unter dem Motto „Lesend die Welt verstehen. Kreativ mitgestalten.“ kamen am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mehr als 350 kleine und große Besucherinnen und Besucher ins Schloss Reinbek, um die kreativen Ergebnisse des Pilotprojekts der Arbeitsgemeinschaft Stormarn kulturell stärken „Aufwind! Kreative Brise für Stormarn“ zu erleben.
Die 14- bis 17-Jährigen Schüler des EKG wirken bei der Courage AG mit, einige von ihnen lassen sich gerade als Anti-Rassismus-Peers ausbilden, unter der Leitung von Lehrerin Lena Pankow
22.05.2025
Landrat ist besorgt wegen zunehmender Anfeindungen gegen PolitikerInnen. Wie Ehrenamtliche der Bürger-Stiftung Stormarn dagegen steuern. Die neuen Zahlen sind besorgniserregend; jeder vierte Kommunalpolitiker erlebt laut Umfrage der Körber-Stiftung Anfeindungen im Amt, fast jeder Dritte beobachtet demokratiefeindliche Tendenzen in seiner Stadt oder Gemeinde.
Foto: Timon Kronenberg
18.12.2023
In der Bürger-Stiftung Stormarn sorgen mehr als 300 Menschen für Unterstützung, Aufmerksamkeit und Vielfalt. Wir stellen einige von ihnen aus Ahrensburg, Bad Oldesloe, Großhansdorf und Trittau vor. Über Nächstenliebe und Gemeinsinn wird in der Weihnachtszeit viel gesprochen. Doch manche Menschen reden nicht nur, sie handeln. Das ganze Jahr.
Foto: Timon Kronenberg
12.09.2023
Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!
Beispielhafte Auswahl
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Projekte in unserer Region bedenken.