Die Karl Gladigau-Hospiz-Stiftung wurde von Kay Gladigau zu Ehren seines Großvater Karl Gladigau gegründet. Die Stiftung unterstützt das 2020 eröffnete stationäre Hospiz Lebensweg in Bad Oldesloe.
Die Karl Gladigau-Hospiz-Stiftung wurde von Kay Gladigau zu Ehren seines Großvater Karl Gladigau gegründet. Die Stiftung unterstützt das 2020 eröffnete stationäre Hospiz Lebensweg in Bad Oldesloe mit zwölf Gästezimmern und zwei Appartements für Angehörige. Dort soll sterbenden Menschen ein Raum geboten werden, in dessen Atmosphäre ein würdiger und vor allem liebevoll umsorgter Abschied vom Leben möglich ist. Die Gäste erfahren rund um die Uhr umfassende medizinische, pflegerische und psychosoziale Begleitung und Versorgung, sichergestellt durch ein multiprofessionelles Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Angehörige können jederzeit im Haus und damit den Gästen nahe sein, sie auf ihrem letzten Weg begleiten und unterstützen.
Foto Timon Kronenberg
13.09.2025
Am 6. September 2025 verstarb die Ehrenvorsitzende der Bürger-Stiftung Stormarn Christa Zeuke. Wir trauern um eine allseits hochgeschätzte Persönlichkeit, ohne die es unsere Stiftung nicht gäbe. Ihr soziales Engagement und ihre besondere Art der allen Menschen geltenden Zugewandtheit waren beispielhaft.
Foto Timon Kronenberg: Wir sind Stormarns Ehrenamts-Familie
29.03.2025
Mitmachen erwünscht: Wir stärken Stormarn. Mittlerweile sind wir auf 367 Menschen angewachsen: Mit aktuell 11,8 Millionen Euro sind wir die finanzkräftigste Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein; 1,8 Millionen Euro konnten wir seit Gründung für gute Zwecke ausschütten. Zudem tragen wir – und das durchgehend seit 17 Jahren – das Gütesiegel für Bürgerstiftungen, verliehen vom Bundesverband Deutscher Stiftungen.
© Frank Peter
28.03.2025
Lob aus Kiel: Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holsteins Daniel Günther lobt das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Bürger-Stiftung Stormarn. „Ihr vielfältiges Engagement macht unsere Gesellschaft lebenswerter. Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Ihr Einsatz füllt jene Lücken, die wir mit staatlicher Leistung allein nicht schließen könnten.
18.12.2024
Die Bürger-Stiftung Stormarn unterstützt das Hospiz Lebensweg. Dort sehen die Menschen dem Weihnachtsfest voller Ruhe statt mit Stress entgegen. Für die meisten wird es das letzte sein.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.
Das stationäre Hospiz Lebensweg steht in Bad Oldesloe, Sandkamp 28, am Rand eines kleinen Gewerbegebietes und angrenzend an Felder, Wiesen und Wälder. Betreiber und Bauherr des Hospizes Lebensweg im Kreis Stormarn ist die Hospiz Lebensweg gGmbH. Gesellschafter dieser gemeinnützigen gGmbH sind die Sparkassen-Sozialstiftung Stormarn, die Lebensweg-Stiftung sowie die Palliativnetz Travebogen gGmbH.
Zum Hospiz Lebensweg
Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt - garantiert!