Die Bürger-Stiftung Stormarn wurde auf Initiative der Sparkasse Holstein im Jahr 2007 als eine unabhängige, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger gegründet. Die Sparkasse Holstein hat die Bürger-Stiftung Stormarn bei Gründung mit einer Spende von 100.000,00 € ausgestattet und ist bis heute der größte kontinuierliche Förderer der Stiftung.
Das heutige Gesamtstiftungskapital beträgt sieben Millionen Euro. Damit ist die Bürger-Stiftung Stormarn die finanzkräftigste Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein.
Das Stiftungskapital ist durch neue Stiftungen und Kapitalzuwachs seit 2015 um 87% angestiegen und liegt nun Ende 2022 bei:
Dachstiftung 1,370 Mio Euro
Stiftungsfonds 5,636 Mio Euro
Stiftungskapital 7,006 Mio Euro
Auch in 2023 wird das Kapital weiter anwachsen.
Die Verdopplung der Pressearbeit und die neue Webseite führten zu einem starken Anstieg der Besucher und der Verweilzeit auf unserer neuen Web Seite.
Das Stiftungskapital in Schleswig Holstein beträgt 16,3 Mio Euro (Stand 2020), davon hatte die Bürger-Stiftung Stormarn einen Anteil von rd. 35 % und ist damit mit Abstand die größte Bürgerstiftung in Schleswig Holstein. Die Ausgaben für die Zweckverwirklichung der Bürgerstiftung Stormarn haben sich seit 2015 mehr als verdoppelt!
Für die Wachstumsstrategie der Bürger-Stiftung Stormarn hat die Öffentlichkeitsarbeit in den nächsten Jahren einen hohen Stellenwert. Dies beinhaltet neben einer aktuellen Website, den Ausbau der allgemeinen Pressearbeit und eine stärkere Positionierung der Themen Spenden und Stiftergewinnung in der Öffentlichkeit.