Die Depression macht neben dem privaten Leben insbesondere den beruflichen Alltag zu einer großen kräftezehrenden Herausforderung für Betroffene, Angehörige, Arbeitgeber und Kollegen. Depressives Leid ist überaus belastend und dringt in alle Lebensbereiche vor - auch in das Berufsleben. Oft kommen parallel kognitive Einschränkungen hinzu: Depressiv erkrankte Menschen können sich nur schwer konzentrieren, werden unaufmerksam, können Informationen nicht mehr wir gewohnt verarbeiten. Der Arbeitsalltag ist damit für die Betroffenen oft ein großer Angang.
Mit öffentlichen Veranstaltungen möchte die Eheleute-Schmöger Stiftung auf die Krankheit aufmerksam machen. Mit Unterstützung von Experten wollen wir als Stiftung über das Krankheitsbild, die vielfältigen Ursachen und Erscheinungsformen informieren und über Behandlungsmöglichkeiten aufklären. Unterstützung sollen Betroffene in Selbsthilfegruppen erfahren. Der Austausch mit anderen Betroffenen wird als entlastend empfunden. Solche Gruppen sind vorrangig geeignet für Menschen in einer Früh- oder Endphase einer Depression. Die Schmöger-Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, u. a. solche Selbsthilfegruppen zu fördern. Sie wird Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtliche Helfer ermöglichen oder begleiten, die solche Gruppen leiten wollen.
"Im Gedenken an die gemeinsame Ehe mit meiner Frau Edith Schmöger und dem Umstand ihrer Erkrankung sowie den damit verbundenen schwierigen letzten Lebensjahren meiner verstorbenen Frau errichte ich in großer Dankbarkeit für die vielen gemeinsamen Jahre mit ihr diese Stiftung." Stifter Olaf Schmöger
09.09.2025
Aktionswoche 10. bis 17. Oktober 2025. Der Kreis Stormarn setzt in Kooperation mit der Eheleute Schmöger-Stiftung unter unserem Dach und der Kroschke Kinderstiftung in diesem Jahr ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung.
09.09.2025
Programmhinweis für die Aktionswoche 10. bis 17. Oktober 2025: Woche der seelischen Gesundheit. Bleiben Sie informiert. Nutzen Sie die zahlreichen Angebote zur Förderung Ihrer psychischen Widerstandskraft.
09.09.2025
Programmhinweis für die Aktionswoche 10. bis 17. Oktober 2025: Woche der seelischen Gesundheit. Bleiben Sie informiert. Nutzen Sie die zahlreichen Angebote zur Förderung Ihrer psychischen Widerstandskraft.
09.09.2025
Programmhinweis für die Aktionswoche 10. bis 17. Oktober 2025: Woche der seelischen Gesundheit. Bleiben Sie informiert. Nutzen Sie die zahlreichen Angebote zur Förderung Ihrer psychischen Widerstandskraft.
Wir möchten gern auch in weiteren Gemeinden und Städten in Stormarn mit Veranstaltungen über die Krankheit Depression aufklären. Wir suchen Ehrenamtliche, die uns bei der Organisation, Durchführung und Ideenfindung der Veranstaltungen unterstützen.