• News
  • Über uns
  • Regionales
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Kontakt
pexels andrea piacquadio 3865544

Die Integrationspaten in Stormarn

Integrationspaten begleiten Geflüchtete bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben. So soll ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtert werden. Integrationspaten handeln in Abstimmung mit der Koordinierungsstelle der Gemeinde; ihr ehrenamtliches Handeln ergänzt die freiwilligen Leistungen der Gemeinde. Aufgabenschwerpunkte sind: Menschliche Zuwendung, Hilfe zur Selbsthilfe (Orientierung am Standort, Hilfe bei Alltagsfragen), Sprachförderung (Umgangssprache), Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen (Fahrtkosten können erstattet werden).

Integrationspaten nehmen sich Zeit z.B. für Gespräche und gemeinsame Spaziergänge, begleiten bei Behördengängen, Einkauf oder beim Besuch auf dem Friedhof. Sie helfen ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern dabei, deren Alltag möglichst selbständig zu bewältigen und sich in der Gemeinde zurecht zu finden.

 

Schenken Sie diesem Projekt Ihre Zeit!

Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt – z. B. bei den Integrationspaten.

Neues aus dem Projekt

SDSH Weihnachten2022 klein

19.12.2022

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

Die Bürger-Stiftung Stormarn dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes 2023. 

Wir gehen nun in eine kurze Weihnachtspause und freuen uns auf spannende Projekte in 2023.

thank you gd514e9282 1920 v3

05.12.2022

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ehrenamt hat viele Gesichter: In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. In der Bürger-Stiftung Stormarn engagieren sich insgesamt 300 Ehrenamtliche auf unterschiedlichste Weise.

11 31 IMG 20220927 181044

29.09.2022

Come Together – Barsbüttel heißt Geflüchtete willkommen!

Nach langer Corona-Pause hat die Bürger-Stiftung Barsbüttel erstmals wieder eine Begegnung von Geflüchteten und interessierten Helfer*innen aus Barsbüttel organisiert. Mit Unterstützung der Sprachmittler und dem Fachbereich Bildung und Soziales im Rathaus konnten rund 30 Personen vom Stiftungs-Vorsitzenden Detlef Bösch begrüßt werden.

11 31 flag g7d700db2c 1920 Ukraine

29.03.2022

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge gesucht

Patenschaft in Barsbüttel übernehmen

Auch in der Gemeinde Barsbüttel kommen Geflüchtete aus der Ukraine an. Oftmals haben sie ihr Hab und Gut verloren und können sich aufgrund von Sprachbarrieren nicht bei Behördengängen zurechtfinden.

Weitere News

 

Zur Zeit sind die Integrationspaten insbesondere in Barsbüttel und Trittau aktiv. Wir sind aber auch bestrebt, an weiteren Orten Integrationspaten-Projekte zu starten. Haben Sie Lust das Projekt in Ihre Region zu tragen? Kommen Sie auf uns zu, wir helfen Ihnen gerne.

Kontakt

Spenden Sie jetzt für dieses Projekt!

Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Projekte in unserer Region bedenken.

Kontakt

Bürger-Stiftung Stormarn

Integrationspaten

Hagenstraße 19

23843 Bad Oldesloe

 

Ansprechpartnerin

Für Barsbüttel Gabriela Wurst:
gw@buerger-stiftung-stormarn.de
 

 

Für Trittau Walter Nussel:

walter.nussel@dk-netcon.de

Spendenkonto

IBAN: DE49 2135 2240 0179 0209 20

BIC: NOLADE21HOL

bei der Sparkasse Holstein

Spenden-Stichwort: "Integrationspaten"